














Aktuelle Presseberichte und Meldungen
Presseanfragen /-Kontakt: Susanne Langguth
Pressemeldung, 19. Dezember 2024
Bei der 22. und 23. Hilfsfahrt wurden u.a. 227 Weihnachtspäckchen aus Honnefer Grundschulen sowie mehrere Generatoren mitgenommen, die angesichts der gezielten Zerstörung der Energieversorgung durch Russland überlebensnotwendig sein können. Viele Medizinprodukte, Arzneimittel, Lebensmittel, Schokolade und Hygieneartikel waren ebenfalls an Bord.
________________________
Pressemeldung, 28. Oktober 2024
Für unsere 22. Hilfsfahrt sammeln wir am 8. und 9. November 2024 u.a. Generatoren, Powerbanks, Kerzen, Decken, medizinisches Material, haltbare Lebensmittel und warme Unterwäsche. Außerdem sind wir weiter auf Geldspenden angewiesen.
________________________
Pressemeldung, 21. Oktober 2024
Unsere 21. Hilfsfahrt mit Hilfsgütern für die Ukraine ist am 20. Oktober 2024 gestartet. Mit an Bord: Ein von der Bad Honnef AG gespendeter Generator, mit dem wir die Funktionsfähigkeit des Krankenhauses in Uzhorrod sichern.
________________________
Pressemeldung, 25. September 2024
Die nächste Hilfsfahrt startet im November 2024
Die Menschen in der Ukraine erwarten einen schwierigen und harten Winter, da die Versorgung mit Elektrizität und Energie knapp werden dürfte. Seit Beginn des Krieges zerbombt Russland ganz gezielt zivile Infrastruktur, seit ein paar Monaten wird die Strom- und Wärmeversorgung in der Ukraine systematisch zerstört. Der nun 3. Kriegswinter für die Ukraine wird deshalb ungleich schwerer werden als die beiden vorherigen Winter. Vor diesem Hintergrund planen wir die nächste Hilfstour, für die wir am 8. und 9. November Hilfsgüter sammeln werden. Näheres hier bald.
________________________
Pressemeldung, 19. September 2024
13 Hilfsfahrten in 18 Monaten - großer Dank gilt treuen Unterstützern
Der HelpForceHonnef e.V., der sich aus der bürgerschaftlichen gleichnamigen Initiative zur Hilfe vom Krieg betroffener Menschen vor allem in der Ukraine, aber auch auf der Flucht befindlicher Ukrainer im März 2023 gegründet hat, hat seinen ersten Rechenschaftsbericht als gemeinnütziger Verein in diesen Tagen vorgelegt.
________________________
Pressemeldung, 15. Juni 2024
Für die 19. Hilfsfahrt sammeln wir am 28. Juni, 13 - 17 Uhr, Hilfsgüter im Rathaus der Stadt Bad Honnef. Insbesondere werden benötigt: Fertiggerichte jeder Art, in kleinen Größen, Fleisch- und Fischkonserven, Schokolade, Kekse, Trockenfrüchte, Müsliriegel, Tee.
________________________
Pressemeldung, 27. Februar 2024
Die 18. Hilfsfahrt führte erstmals ins polnisch-ukrainische Grenzgebiet. In Lezajsk, einer kleinen Stadt mit 14.000 Einwohnern in der Region Karpatenvorland, befindet sich der Hub der Caritas Polen für die Hilfslieferungen an die Caritas Ukraine.
________________________
Pressemeldung, 24. Februar 2024
Am zweiten Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine startet die HelpForceHonnef gleich zwei Hilfsfahrten mit 3 Transportern.
________________________
Pressemeldung, 19. Dezember 2023
HelpForceHonnef sagt allen Spendern, den kleinen wie den großen und allen Helfern ein großes Dankeschön. „Ohne die Spenden wer unsere Arbeit nicht möglich“, so Wolfgang Heuchel. Dank gilt auch unseren verlässlichen Partnern in der Ost-Slowakei, der Caritas Kosice, der Caritas in Secovce und dem Blue Dot in Michalovce.
________________________
Pressemeldung, 2. Dezember 2023
Die 16. Hilfsfahrt ist gestartet. Im LKW befinden sich nicht nur mehr als 80 Kartons mit Verbandsmaterial, Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Baby-Produkten, Spielzeug und warmer Kleidung für Groß und Klein, sondern auch Rollstühle und Gehhilfen jeder Art.
________________________
Pressemeldung, 28. November 2023
Kaum sind unsere Helferinnen und Helfer von der 15. Hilfsfahrt zurückgekehrt, startet am 2./3. Dezember 2023 die 16. Hilfsfahrt in das ukrainisch-slowakische Grenzgebiet. Zuletzt konnten wir - neben vielen anderen Hilfsgütern - u.a. einen Röntgenapparat übergeben.
________________________
Pressemeldung, 16. November 2023
Bei der Sammlung der Hilfsgüter am 17. und 18. November in der Konrad-Adenauer-Schule wird es prominente Unterstützung geben.
________________________
Pressemeldung, 6. November 2023
In Rücksprache mit unseren Partnern vor Ort haben wir festgelegt, mit welchen Gütern wir derzeit am besten helfen können (Details s. Pressemeldung). Wir sammeln und verladen die Hilfsgüter am 17. und 18. November in der Konrad-Adenauer-Schule.
________________________
Pressemeldung, 30. Oktober 2023
Die nächste Hilfsfahrt wird am 19. November 2023. Wir sammeln und verladen die Hilfsgüter am 17. und 18. November in der Konrad-Adenauer-Schule. Hierzu veröffentlichen wir bald die genauen Güter, mit denen Sie am besten helfen können.
________________________
Pressemeldung, 05. September 2023
Das Team der 13. Hilfsfahrt berichtet von den eindrücklichen Erlebnissen und Begegnungen. Und schon ist die 14. Fahrt mit neuen Hilfsgütern unterwegs.
________________________
Pressemeldung, 27. August 2023
Die 13. Hilfsfahrt ist mit direkt zwei Fahrzeugen unterwegs. Wir danken allen Privatpersonen und Unternehmen, die uns mit Geld- und Sachspenden unterstützt haben.
________________________
Pressemeldung, 24. August 2023
Die Sammlung von Sach- und Geldspenden für die 13. Hilfsfahrt am 27. August läuft auf Hochtouren. Bei der Abgabe der Sachspenden am Freitag, 25. August, ab 15.00 Uhr, spielt die ukrainische Musikformation „Zozulky“ und präsentiert Musik aus der ukrainischen Heimat.
________________________
Pressemeldung, 15. August 2023
Die 13. Hilfsfahrt startet am 27. August. Hierfür sammeln wir am 25. und 26. August Hilfsgüter in der Konrad-Adenauer-Schule. In der Pressemeldung werden insbesondere die am dringendsten benötigten Sachspenden aufgeführt.
________________________
Pressemeldung, 20. Juni 2023
Mit großer Freude und Dankbarkeit sind die Spenden der 12. Hilfsfahrt von unseren Partnerorganisationen in der Slowakei und der Ukraine entgegen genommen worden. Zugleich zeichnet sich für den Spätsommer und Herbst ein weiter wachsender Bedarf nach Unterstützung ab. Pressemeldung
________________________
ausbadhonnef.de, 10. Juni 20022
Anlässlich der 12. Hilfsfahrt berichtet ausbadhonnef.de, u.a. zu einer großzügigen Spende, die diese und künftige Hilfsfahrten erleichtert.
________________________
Pressemeldung, 10. Juni 2023
Heute ist die 12. Hilfsfahrt gestartet: Mit einem LKW bringen wir u.a. haltbare Milcherzeugnisse, orthopädische Schuhe, Medizinprodukte aller Art, darunter Schutzkleidung und 40 Krankentragen, sowie 50 Power Banks, Lebensmittel und Hygieneartikel in das slowakisch-ukrainische Grenzgebiet. Die Güter werden von dort über Partner weiter in die Ukraine transportiert bzw. kommen Geflüchteten zu gute, die im Grenzgebiet erstversorgt werden. Pressemeldung
________________________
Pressemeldung, 07. Juni 2023
Am Samstag, 10. Juni, wird die 12. Hilfsfahrt starten: Wir transportieren u.a. 40 Krankentragen, eine große Menge haltbarer Milchprodukte und diverse andere Hilfsgüter in das slowakisch-ukrainische Grenzgebiet. Die Güter werden von dort über Partner weiter in die Ukraine transportiert bzw. kommen Geflüchteten zu gute, die im Grenzgebiet erstversorgt werden. Pressemeldung
________________________
Pressemeldung, 30. April 2023
Die 11. Hilfsfahrt in die Ostslowakei ist unterwegs. An Bord sind u.a. 12 Rollstühle, Gehhilfen, Verbandsmaterial, medizinische und sonstige Hygieneartikel sowie eine große Menge an Lebensmitteln. Pressemeldung
________________________
Pressemeldung, 19. April 2023
Am 1. Mai startet die inzwischen 11. Hilfsfahrt in die Ostslowakei. Pressemeldung
________________________
Pressemeldung, 23. März 2023
Die 10. Hilfsfahrt ist in das ukrainisch-slowakische Grenzgebiet aufgebrochen. Diesmal u.a. mit 6.000 Portionen Fertigsuppe an Bord. Pressemeldung
________________________
Bericht zur 8. Hilfsfahrt, 10. März 2023
Die Crew der 8. Hilfsfahrt berichtet ausführlich von der Tour und den Begegnungen in der Ostslowakei.
________________________
Honnef-heute.de, 10. März 2023
„Müde, aber zufrieden kehrten Anna-Maria und Wolfgang Heuchel und Carolin Dißmann am späten Mittwochabend von der 8. Hilfsfahrt der HFH nach Bad Honnef zurück”, berichtet honnef-heute.de.
________________________
General-Anzeiger, 10. März 2023
„Help Force Honnef fährt Ende März erneut in die Grenzregion der Ukraine”, berichtet der General-Anzeiger. Am 18. März soll es losgehen.
________________________
Pressemeldung, 10. März 2023
,,Es ist nicht nur die Dankbarkeit für die Hilfsgüter selbst, sondern auch dafür, dass wir ihnen in fast auswegloser Situation das sichere Gefühl über ein Jahr hinweg geben konnten, dass die Honnefer sie nicht vergessen”, so Wolfgang Heuchel in seinem Fazit zur 8. Hilfsfahrt, von der er gerade zurückgekommen ist. ,,Das möchte ich sehr gerne an die Menschen in Honnef, die Unternehmen, den Einzelhandel, Vereine, an alle, die uns unterstützen, weitergeben.” Pressemeldung
________________________
General-Anzeiger, 7. März 2023
„Humanitäre Hilfe in der Ukraine wird so schnell nicht enden”, schreibt der General-Anzeiger: Auf absehbare Zeit wird die Ukraine auf humanitäre Hilfe angewiesen sein. Deshalb hat sich die HelpForceHonnef nun als Verein konstituiert, um noch professioneller Hilfsfahrten organisieren zu können.
________________________
Honnef-heute.de, 5. März 2023
„13 Fußbälle des HFV auf Reise in die Ukraine”, berichtet honnef-heute.de. Aber natürlich sind vor allem medizinische Hilfsgüter und Lebensmittel an Bord der 8. Hilfsfahrt.
________________________
Pressemeldung, 5. März 2023
Pressemeldung zum Start der 8. Hilfsfahrt: An Board des LKW sind vor allem dringend benötigte Lebensmittel und medizinisches Material, aber auch gespendete Fußbälle des Fußballvereins HFV 1919 e.V. für die Kinder im Hotspot Michalovce.
________________________
Pressemeldung, 4. März 2023
Pressemeldung zur Gründung der Vereins
________________________
Honnef-heute.de, 4. März 2023
Das Internet-Portal honnef-heute.de nimmt die Gründung des Vereins HelpForceHonnef e.V. zum Anlass, die Initiative vorzustellen.
________________________
ausbadhonnef.de, 4. März 2023
Das Internet-Portal ausbadhonnef.de berichtet über die Gründung des HelpForceHonnef e.V.
________________________
General-Anzeiger, 3. März 2023
Der General-Anzeiger stellt die Initiative vor und berichtet über die bevorstehende 7. Hilfsfahrt der HelpForceHonnef.
________________________
General-Anzeiger, 28. Dezember 2022
„Die Bad Honnefer haben ein großes Herz”, zitiert der General-Anzeiger die Initiatoren der HelpForceHonnef und stellt die Arbeitsweise der HFH vor.
________________________
Kölnische Rundschau, 6. April 2022
Die Kölnische Rundschau schreibt über die nächste bevorstehende Hilfsfahrt in das slowakisch-ukrainische Grenzgebiet: „Bad Honnefer fährt Lkw voller Spenden an die ukrainische Grenze”.
________________________
General-Anzeiger, 4. April 2022
„Die HelpForceHonnef setzt mit ihrem Engagement nicht nur ein deutliches Zeichen für die Solidarität zur Ukraine, sondern auch für ein starkes Gemeinschaftsgefühl in Bad Honnef”, so der General-Anzeiger in seinem ausführlichen Bericht zur Initiative.
________________________
ausbadhonnef.de, 13. März 2022
In einem ausführlichen Video berichtet ausbadhonnef.de über die Anfänge der Initiative und lässt vor allem Michael Lingenthal zu Wort kommen, der seine Erfahrungen von der ersten Hilfsfahrt kurz nach Kriegsbeginn teilt.
________________________